Bullet Journal Bern Schweiz Suisse Switzerland
- Kategorie: Kooperationen
#SPONSORED PRODUCTS
Für die Goodie-Bag des Workshops zum Thema Bullet Journaling habe ich 2018 von der lieben Michèle diese schöne Auswahl an Produkten gesponsert bekommen. Liebst du Papeterie-Artikel in Pastell? Dann kann ich dir den Besuch des Feines-Ladens in Bern oder das Schmökern im Online-Shop www.feinesleben.ch wärmstens empfehlen. Auch ein Blick auf die ausgeschriebenen Kurse lohnt sich bestimmt: https://www.feinesleben.ch/pages/feines-atelier
In meinem Bullet Journal® schreibe, zeichne und gestalte ich hauptsächlich mit folgenden Produkten:
Dies sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Über eine Unterstützung würde ich mich allerdings sehr freuen.
- Kategorie: Kooperationen
#SPONSORED PRODUCTS
Die liebe Sonja Andrist von Sweet Lemonade und The Planner Tribe schickte mir 2018 für die Goodie-Bags der Workshop-Teilnehmerinnen diese tolle Auswahl an Produkten zum Verschenken und Ausprobieren. Du bist an meinem Workshop nicht dabei? Dann stöbere doch in ihrem Online-Shop unter sweetlemonade.ch, dort hast du die Qual der Wahl ;-)
Übrigens: An der Creativa Basel 2018 kann am Stand von Sweet Lemonade mit dem Code-Wort "Creativa Veronika" ein gratis Candy Sticker Set der neuen Sticker Linie von THE PLANNER TRIBE abgeholt werden :-)
In meinem Bullet Journal® schreibe, zeichne und gestalte ich hauptsächlich mit folgenden Produkten:
Dies sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Über eine Unterstützung würde ich mich allerdings sehr freuen.
- Kategorie: Kooperationen
#SPONSORED PRODUCTS
Geht es dir wie mir und du kanntest bist jetzt auch nur einen Stift von PILOT, nämlich den PILOT FriXion Ball Gelroller mit der Strichbreite 0,35 mm? Meine Kinder kamen vor einigen Jahren mit der Auflage nach Hause, dass diese Stifte nun für die Schule besorgt werden müssten. Dadurch lernte ich die geniale thermosensitive Tintentechnologie kennen und war sowohl für meine Jungs als auch für mich selber begeistert! Endlich radierte man sich keine Löcher mehr in die beschriebenen Seiten und dem Tinten-Killer konnte auch Ade gesagt werden. Gerade in der Anfangsphase meiner "Bullet-Journal-Karriere" hatte ich noch Angst "Fehler" zu machen. Deshalb benutzte ich diesen radierbaren Stift oft und konnte damit viel entspannter ins Bullet Journaling eintauchen.
Vor kurzem habe ich von PILOT Pen Deutschland eine Mustersendung erhalten und erfreut festgestellt: Da gibt es ja noch viel mehr Produkte zur Auswahl, wie zum Beispiel Fasermaler, Textmarker etc. und alle auslöschbar! Die Bandbreite an Strichstärken deckt wohl jeden Schreiber-Wunsch ab. Ganz begeistert bin ich vom FriXion Point; mit einer Strichbreite von nur 0,25 mm kann ich auch in allerkleinster Schrift schreiben. Natürlich gilt es bei aller Begeisterung für die bequeme Radierbarkeit zu beachten, dass die Tinte eben hitze-empfindlich ist; am besten liest du dazu die FAQ auf der Webseite von PILOT Pen. Bis heute ist mir persönlich noch kein Text "entschwunden" und ansonsten gibt es dafür ja eine interessante Lösung ;-) Aufpassen muss man auch bezüglich Schmieren; alle Stifte ausser den Point Gelrollern mit der feinen Spitze brauchen eine ganz kurze Trocknungszeit bevor sie "schmiersicher" sind. Hingegen blutet keiner der Stifte durch, es gibt lediglich ein leichtes Ghosting. Ich empfinde alle Farben als sehr leuchtend, ausser den Textmarker hellblau und den Fasermaler orange; diese beiden erscheinen mir eher blass.
Mit dieser Auswahl werde ich sicher wieder vermehrt zu PILOT FriXion Stiften greifen. Nicht mehr unbedingt weil sie radierbar sind, denn an "Fehler" im Bullet Journal habe ich mich mittlerweile gewöhnt, sondern weil ich finde, sie liegen mir einfach auch gut in der Hand, es schreibt sich damit flüssig und die gummierten Griffzone gibt beim Schreiben sicheren Halt.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die liebe Beate, welche mir dieses Musterset von PILOT Pen zugestellt hat. Gerne habe ich damit meine Stifte-Kollektion erweitert, denn Stifte kann man nie genug haben, oder was meinst du?
Was sind deine Erfahrungen mit PILOT FriXion Produkten? Schreib mir in die Kommentare, ich würde mich darüber sehr freuen.
In meinem Bullet Journal® schreibe, zeichne und gestalte ich hauptsächlich mit folgenden Produkten:
Dies sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Über eine Unterstützung würde ich mich allerdings sehr freuen.
- Kategorie: Kooperationen
PR-SAMPLE: My STABILO Journal
Die liebe Lena von STABILO Deutschland hatte mir freundlicherweise PR-Samples aus der Kollektion "My STABILO Journal" zugestellt:
[WERBUNG] Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links.
Bei einer Bestellung über diese Links erhalte ich eine kleine Provision im Cent-Bereich (ohne Mehrkosten für Dich!).
Ich habe das Paket voller Begeisterung und Vorfreude entgegen genommen und konnte es kaum erwarten, die Stifte in all den wundervollen Farben auszutesten:
Als erstes machte ich einen Stifte-Test um zu schauen, ob die Stifte in meinem Bullet Journal® ghosten (durchscheinen) oder sogar durchbluten:
Diesen Test haben sie wunderbar bestanden. Kein Durchbluten, nur ein leichtes Ghosting und das stört mich überhaupt nicht:
Bei den Markern ist es der "Endpunkt", bei dem sich die Farbe ein bisschen sammelt und dann etwas mehr durchscheint. Wenn jemand sehr heikel ist, mag ihn das stören. Mein Notizbuch, ein Leuchtturm1917, hat mit 80 g/m2 eher dünnes Papier und andere Notizbücher zum Testen stehen mir im Moment nicht zur Verfügung. Aber ich denke, dass schon ab 100 g/2 dieses minime Durchbluten kein "Problem" mehr sein dürfte.
FAZIT:
Ganz besonders begeistert bin ich vom STABILO Sensor Fineliner mit der gefederten Spitze, denn er liegt mir gut in der Hand, es lässt sich damit geschmeidig schreiben und die Strickstärke von 0,3 mm ist für meine Bedürfnisse ideal (siehe Text Termine, mini-Track und nächste Woche). Einige für mich "neue" Farben mag ich auch sehr, vor allem die pastelligen Töne bei den Markern. Ich finde es meega, dass es hier endlich mehr gibt, als "nur" die grellen Neon-Töne, obwohl die bei mir durchaus auch zum Einsatz kommen.
Was mir im Set von My STABILO Journal allerdings fehlt, ist ein Brush-Pen! Deshalb habe ich mich bei den Headers mit Faux Kalligrafie beholfen. Auch die Besonderheit, oder besser gesagt das Markenzeichen der STABILO-Stifte, nämlich die abgekanntete Form muss man mögen. Ich persönlich bevorzuge fürs Vielschreiben eher runde Stifte. Aber für Details, zum Markieren, Ausmalen, Dekorieren etc. möchte ich das erhaltene Sortiment auf keinen Fall mehr missen und danke an dieser Stelle STABILO noch einmal ganz herzlich für diese Muster-Stendung.